Sie sind hier: Startseite Shop

Shopping zum Uni-Jubiläum

Nicht nur im Rahmen des Universitätsjubiläums gibt es besondere Produkte, mit denen man seine Verbundheit mit der Universität Bonn zum Ausdruck bringen kann.

 

Tasse Uni BonnBesuchen Sie den Unishop

Vom T-Shirt bis zur Tasse im Uni-Bonn-Design gibt es im Unishop viele Produkte für Fans und Freunde der Universität Bonn. Mit ihnen kann man nicht nur seine Identifikation mit der Alma mater deutlich machen, sie sehen auch ziemlich gut aus! Schauen Sie gleich mal rein:

Zum Unishop der Universität Bonn

 

 

 

 

Jubiläumsweine FlaschenJubiläumsweine der Universität Bonn

Ein Prosit auf unsere Alma mater: Rechtzeitig zum Beginn des Jubiläumsjahres sind die drei Jubiläumsweine der Universität Bonn erschienen. Ob rot, weiß oder prickelnd - die Geschmäcker sind verschieden, aber für jeden ist was dabei.

Weitere Informationen

 

 

 

 

Festschrift zur 200-Jahrfeier der Universität Bonn:Festschrift Bild

Geschichte der Universität Bonn

Ein faszinierendes wissenschafts- und kulturgeschichtliches Panorama unserer Alma Mater
in den letzten 200 Jahren.

Im Buchhandel oder hier erhältlich.

Band 1: Preußens Rhein-Universität 1818–1918 (herausgegeben von Dominik Geppert)
Band 2: Forschung und Lehre im Westen Deutschlands 1918–2018 (herausgegeben von Dominik Geppert)
Band 3: Die Buchwissenschaften (herausgegeben von Thomas Becker unf Philip Rosin)
Band 4: Die Lebenswissenschaften (herausgegeben von Thomas Becker unf Philip Rosin)

Paketausgabe - Bände 1-4:
2.639 Seiten, mit 115 Abbildungen, gebunden, 250,00 Euro
ISBN: 978-3-8471-0889-4, V&R Unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2018

Einzelbände (V&R Unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2018):
Band 1: 544 Seiten, mit 41 Abbildungen, gebunden, ISBN: 978-3-8471-0838-2
Band 2: 561 Seiten, mit 45 Abbildungen, gebunden, ISBN: 978-3-8471-0839-9
Band 3: 835 Seiten, mit 30 Abbildungen, gebunden, ISBN: 978-3-8471-0840-5
Band 4: 699 Seiten, mit 30 Abbildungen und einer Faltkarte, gebunden, ISBN: 978-3-8471-0842-9

 

 

Kleine Bonner Universitätsgeschichte (1818 – 2018)

von Philip Rosin

Im Buchhandel erhältlich
180 Seiten, 16,90 Euro, Bouvier-Verlag Bonn
ISBN: 978-3-416-04025-9

In seinem Buch zeichnet Philip Rosin ganz unterschiedliche Bilder der Alma mater
vom Herrschaftszeichen am Rhein über die Hauptstadt-Universität bis heute.

S. a. https://www.uni-bonn.de/neues/189-2018

 

Artikelaktionen